Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsbeziehungen zwischen der Thomas Hoogwerkers BV mit Sitz in 1785 Merchtem, Brusselsesteenweg 136, RPR Brüssel, niederländischsprachige Sektion, Firmennummer VAT BE(0)400.752.035 (im Folgenden „Thomas Hoogwerkers“) einerseits und ihren Kunden andererseits (im Folgenden gemeinsam die „Parteien“). Abweichungen von diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen können nur schriftlich erfolgen, wobei sich der Kunde nicht auf Artikel 5.74 des Neuen Bürgerlichen Gesetzbuches über die Impreseance-Doktrin berufen kann.
Unsere Tarife, Angebote und Kostenvoranschläge sind unverbindlich und freibleibend. Sie werden erst dann verbindlich, wenn die Parteien eine schriftliche Vereinbarung unterzeichnet haben. Bis zur Unterzeichnung der Vereinbarung behält sich Thomas Hoogwerkers das Recht vor, eine Bestellung abzulehnen, und die Preise, Angebote und Kostenvoranschläge sind freibleibend.
Wenn der Vertrag von mehreren (juristischen) Personen unterzeichnet wird, haftet jeder Unterzeichner gesamtschuldnerisch für die Erfüllung der eingegangenen Verpflichtungen. Thomas Hoogwerkers kann daher jederzeit die vollständige Erfüllung der Vereinbarung von jedem der Unterzeichner einzeln einfordern.
Sofern nicht anders vereinbart, verstehen sich die vereinbarten Preise ohne Mehrwertsteuer. Thomas Hoogwerkers ist berechtigt, Änderungen und/oder zusätzliche Abgaben auf die Preise, die von der Regierung, dem Hersteller oder dem Lieferanten auferlegt werden, auch nach Vertragsabschluss weiterzugeben. Thomas Hoogwerkers behält sich außerdem das Recht vor, den vereinbarten Preis aufgrund von unvorhergesehenen Erhöhungen der Brand- und Rohstoffpreise, der Materialien und der Löhne zu ändern. Der Kunde kann seine Bestellung erforderlichenfalls stornieren. Der Kunde kann sich in keinem Fall auf Artikel 5.97 des neuen Bürgerlichen Gesetzbuches über Preisnachlässe berufen.
Die angegebenen Lieferfristen sind Richtwerte. Eine Überschreitung der Lieferfrist berechtigt den Kunden nicht zu einer Entschädigung oder Auflösung des Vertrags. Ab dem Zeitpunkt, an dem die Waren das Lager von Thomas Hoogwerkers oder seinen Lieferanten verlassen, geht die Gefahr für die Waren auf den Kunden über.
Der Kunde verpflichtet sich, die bestellten Waren zu dem im Vertrag vorgesehenen Liefertermin zu erhalten. Wird der Liefertermin nicht eingehalten, wird der Kunde rechtzeitig benachrichtigt. Wird die Ware nicht zum vorgesehenen Liefertermin abgenommen, wird dem Kunden innerhalb von acht Tagen per Einschreiben ein neuer, endgültiger Liefertermin mitgeteilt. Wird die Ware zu diesem Termin nicht abgenommen, schuldet der Kunde einen Schadenersatz in Höhe von 125,00 € pro Tag. In jedem Fall geht das Risiko ab dem vorgesehenen Liefertermin auf den Kunden über.
Bei der Übernahme der Ware muss der Kunde eine erste Prüfung vornehmen, unter anderem hinsichtlich der Konformität der Lieferung und etwaiger sichtbarer Mängel. Bei Strafe des Verfalls muss der Kunde Thomas Hoogwerkers innerhalb von 48 Stunden nach der Lieferung und in jedem Fall vor der Inbetriebnahme schriftlich begründete Reklamationen vorlegen. Alle Beanstandungen, die auf versteckten Mängeln beruhen, müssen bei Strafe des Verfalls innerhalb eines Monats nach der Lieferung und innerhalb von 8 Tagen nach ihrer Entdeckung per Einschreiben und unter Angabe von Gründen mitgeteilt werden. Für Verbraucher gilt die gesetzliche Gewährleistungsfrist für versteckte Mängel. Werden innerhalb dieser Fristen keine Beanstandungen mitgeteilt, so gilt die Lieferung als vom Kunden genehmigt und akzeptiert. Die Gewährleistung bzw. Entschädigung für versteckte Mängel entfällt in jedem Fall, wenn der Schaden durch unsachgemäßen Gebrauch oder mangelhafte Wartung entstanden ist. Von jeglicher Garantie seitens Thomas Hoogwerkers sind immer ausgeschlossen: die elektrische Ausrüstung, die Reifen, die Federn, der Kilometerzähler, die Karosserie, die Akku-Batterie und andere, die den Garantiebedingungen des Lieferanten unterliegen. Beanstandungen berechtigen nicht zur Aussetzung der Zahlungsverpflichtung. Wenn die Reklamation berechtigt ist, wird Thomas Hoogwerkers nach eigenem Ermessen entweder die Ware reparieren oder ersetzen oder eine Entschädigung bis zur Höhe des Rechnungsbetrags zahlen. Der Kunde hat keinen Anspruch auf eine zusätzliche Entschädigung. Bei Gebrauchtwaren wird die Ware in dem Zustand angenommen, in dem sie sich befindet, und es wird keinerlei Garantie übernommen, sofern nichts anderes vereinbart ist. Für Verbraucher gilt die gesetzliche Gewährleistungsregelung für Gebrauchtwaren.
Unter höherer Gewalt wird verstanden: jeder unvorhersehbare, von Thomas Hoogwerkers nicht zu vertretende Umstand, aufgrund dessen die Erfüllung des Vertrages vom Kunden vernünftigerweise nicht mehr verlangt werden kann. Unter höherer Gewalt wird in jedem Fall verstanden: Verzug oder Nichterfüllung durch Zulieferer; Mangel oder Krankheit von Arbeitskräften, Material und Waren; Unmöglichkeit der Lieferung aufgrund behördlicher Anordnungen oder gesetzlicher Vorschriften; Unmöglichkeit der Lieferung aufgrund des Verschuldens oder des Vorsatzes von Untergebenen oder von Thomas Hoogwerkers eingeschalteten Dritten; Krieg, Wetterverzögerungen, Pandemien oder deren Verschlimmerung; Transportschwierigkeiten; Ausfall von Maschinen und/oder Werkzeugen; sonstige Störungen im Betrieb von Thomas Hoogwerkers oder seiner Zulieferer. Höhere Gewalt schließt jede Möglichkeit aus, eine Entschädigung zu erhalten, ungeachtet des Ausmaßes, in dem die Erfüllung des Vertrages beeinträchtigt wird. Solange die Situation höherer Gewalt andauert, ist Thomas Hoogwerkers zumindest berechtigt, seine Leistungen auszusetzen, ohne dass dem Kunden eine Entschädigung zusteht. Wenn der Umstand höherer Gewalt dazu führt, dass die Erfüllung aller oder eines Teils der Verpflichtungen von Thomas Hoogwerkers dauerhaft unmöglich wird, hat sie das Recht, die Verträge mit dem Kunden zu kündigen, ohne dass dem Kunden eine Entschädigung zusteht. Das Auftreten von Situationen höherer Gewalt berechtigt den Kunden nicht, den Vertrag aufzulösen oder die Zahlung fälliger Rechnungen auszusetzen.
Die Rechnungen sind spätestens 14 Kalendertage nach Rechnungsdatum zahlbar. Die Zahlung erfolgt stets bedingungslos, ohne einseitig festgelegten Skonto, Abzug, Aufrechnung, Einbehalt oder Aussetzung, aus welchem Grund auch immer. Die Zahlung hat auf das in der Rechnung angegebene Bankkonto zu erfolgen.
Bei nicht vollständiger Zahlung innerhalb der festgesetzten Zahlungsfrist schuldet der Kunde automatisch und ohne vorherige Mahnung Verzugszinsen in Höhe von einem Prozent pro Monat, wobei jeder angefangene Kalendermonat als voller Monat gezählt wird. Bei Nichtzahlung innerhalb eines Monats nach Ablauf der Zahlungsfrist wird dem Kunden zusätzlich zu den Verzugszinsen eine pauschale Vergütung für die Verwaltungs- und Inkassokosten zur Einziehung der fälligen Beträge in Rechnung gestellt, die sich aus einer pauschalen Entschädigung in Höhe von 20 Prozent des ausstehenden Gesamtbetrags, mindestens jedoch 75,00 Euro; zzgl. 40,00 Euro pro Mahnung, zzgl. sonstiger Kosten, z. B. für die Einschaltung Dritter zur gütlichen und/oder gerichtlichen Beitreibung der geforderten Beträge. Bei Zahlungsverzug verfällt auch jede dem Kunden eingeräumte Zahlungsfrist, so dass alle Rechnungen sofort und vollständig fällig werden.
Die von Thomas Hoogwerkers verkauften Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung aller offenen Rechnungen Eigentum von Thomas Hoogwerkers. Der Kunde ist während dieser Zeit nur Besitzer der Ware und darf diese nicht veräußern oder belasten. Die Waren, die von Thomas Hoogwerkers vermietet werden, bleiben zu jeder Zeit Eigentum von Thomas Hoogwerkers.
Die Haftung von Thomas Hoogwerkers geht niemals über den Rechnungsbetrag hinaus und übersteigt auch nicht den Betrag der Leistungen der von Thomas Hoogwerkers abgeschlossenen Versicherungen. Die Haftung von Thomas Hoogwerkers ist in jedem Fall auf die zwingend gesetzlich vorgeschriebene Haftung beschränkt. Die Verbringung der Ware durch den Kunden oder einen von ihm benannten Dritten erfolgt unter der vollen Verantwortung und auf Risiko des Kunden. Der Kunde kann von Thomas Hoogwerkers keine Entschädigung verlangen für: indirekte oder mittelbare Schäden (wie z.B. Einkommensverluste, Umweltschäden, Geschäftsschäden und Schäden an Dritten oder jegliche Folgeschäden, die durch die Ware verursacht werden).
Die Kosten für den Einbau, die Wartung oder die Reparatur der Waren gehen, sofern nicht anders vereinbart, stets zu Lasten des Kunden, auch während der Garantiezeit.
Mit Ausnahme des Widerrufsrechts bei im Fernabsatz erworbenen Waren, das im Buch VI Marktpraktiken & Verbraucherschutz des Wirtschaftsgesetzbuches geregelt ist, besteht kein Widerrufsrecht des Kunden. Sollte Thomas Hoogwerkers dennoch eine Rücksendung zulassen, so erfolgt diese zu den von Thomas Hoogwerkers auferlegten Bedingungen und auf Kosten des Kunden.
Die Parteien können beschließen, den zwischen ihnen geschlossenen Vertrag unter folgenden Umständen zu beenden, soweit dies gesetzlich zulässig ist: a) im gegenseitigen Einvernehmen, b) wegen Vertragsverletzung: Jede Partei kann den Vertrag schriftlich und mit sofortiger Wirkung kündigen, wenn die andere Partei eine wesentliche Verletzung einer Vertragsbestimmung begeht, die nicht wiedergutzumachen ist oder die, falls sie behebbar ist, nicht innerhalb von 30 Tagen nach einer entsprechenden schriftlichen Aufforderung behoben wurde (oder, falls es nicht möglich ist, die Verletzung innerhalb dieser Frist zu beheben, wenn innerhalb der 30 Tage keine angemessenen Schritte zur Behebung der Vertragsverletzung unternommen wurden), c) wegen Insolvenz: Jede Partei kann mit schriftlicher Mitteilung und mit sofortiger Wirkung vom Vertrag zurücktreten, wenn die andere Partei nicht in der Lage ist, ihre Schulden zu begleichen, oder einen vorläufigen oder gerichtlichen Verwalter oder Liquidator (oder in jedem der vorgenannten Fälle das Äquivalent in einer anderen Rechtsordnung) bestellt hat oder eine Gläubigerversammlung einberuft oder, aus welchem Grund auch immer, ihre Tätigkeit einstellt.
Erfolgt die Auflösung des Vertrags auf Initiative des Kunden aus Gründen, die wir zu vertreten haben, so haben wir weiterhin Anspruch auf den Teil des Entgelts, der dem Teil der bis zum Zeitpunkt der Auflösung gelieferten Waren entspricht, ohne dass sich der Kunde auf Artikel 5.90 Absatz 2 des neuen Bürgerlichen Gesetzbuchs über die vorzeitige Auflösung oder auf Artikel 5.239 des neuen Bürgerlichen Gesetzbuchs über die (vorzeitige) Einrede der Nichterfüllung berufen kann.
Die personenbezogenen Daten (Name, Adresse, E-Mail-Telefonnummer, …) der Kunden werden von Thomas Hoogwerkers am Firmensitz im Rahmen des Vertrages zum Zwecke der Vertragserfüllung, der Kundenverwaltung und des Kundendienstes, des Direktmarketings, sowohl auf dem Postweg als auch auf elektronischem Wege, verarbeitet, wenn und soweit die betroffenen Personen ihre ausdrückliche und vorherige Zustimmung erteilt haben. Diese Zustimmung kann vom betroffenen Kunden jederzeit kostenlos durch schriftliche Mitteilung an Thomas Hoogwerkers widerrufen werden. Der Kunde kann seine Daten jederzeit einsehen und gegebenenfalls berichtigen oder löschen lassen, indem er eine einfache Anfrage mit Identitätsnachweis an Thomas Hoogwerkers richtet. Bei Fragen oder Beschwerden bezüglich der Datenverarbeitung können sich die Kunden jederzeit an die Datenschutzbehörde, Printing Press Street 35, 1000 Brüssel, wenden. Der Kunde kann jedoch der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten nicht widersprechen, wenn diese für die Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen von Thomas Hoogwerkers erforderlich ist.
Die Ungültigkeit oder Nichtigkeit einer Bestimmung oder eines Teils einer Bestimmung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen berührt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen oder Teile von Bestimmungen nicht. Dies gilt auch, wenn eine Bestimmung als ungeschrieben gilt. Die von der Nichtigkeit oder Unwirksamkeit betroffenen Bestimmungen bleiben für den rechtlich zulässigen Teil verbindlich.
Alle Streitigkeiten jeglicher Art, die sich direkt oder indirekt aus unseren Verträgen ergeben, unterliegen der ausschließlichen Zuständigkeit der Gerichte des Arrondissements Brüssel. Alle unsere Verträge unterliegen dem belgischen Recht.
© 2025 Thomas Hoogwerkers | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Datenschutzpolitik | Website entwickelt von Sinergio
Um die besten Erfahrungen zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Informationen auf Ihrem Gerät zu speichern und/oder darauf zuzugreifen.