Datenschutzpolitik

Thomas Hoogwerkers BV verarbeitet personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung. Für weitere Informationen, Fragen oder Kommentare zu unserer Datenschutzpolitik wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten unter info@thomas-hoogwerkers.be.

Zwecke der Verarbeitung

Thomas Hoogwerkers sammelt und verarbeitet die folgenden personenbezogenen Daten:

  • Newsletter-Abonnenten: Identifikationsdaten für den Versand von Newslettern
  • Nutzer der Website: elektronische Identifikationsdaten zur Optimierung der Nutzererfahrung, zur Erstellung von Statistiken und zur Anzeige gezielter Werbung

Rechtsgrundlage(n) der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 (a) Einwilligung, (b) erforderlich für die Erfüllung eines Vertrags, (f) erforderlich zur Erfüllung unseres berechtigten Interesses, den Parteibetrieb zu ermöglichen, der Datenschutzgrundverordnung.

Soweit die Verarbeitung personenbezogener Daten auf der Grundlage von Artikel 6.1. a) (Einwilligung) erfolgt, hat der Nutzer stets das Recht, die erteilte Einwilligung zu widerrufen.

Übertragung an Dritte

Wenn es für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist, werden personenbezogene Daten der Mitglieder an interne Parteiorgane, einschließlich lokaler Ortsverbände, von Thomas Hoogwerkers innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums weitergegeben, die direkt oder indirekt mit Thomas Hoogwerkers verbunden sind. Für den Parteibetrieb greifen wir auf Dritte zurück, die unsere Daten erhalten, z. B. für den Druck von Mitgliederkarten oder den Versand von Newslettern oder Einladungen.

Thomas Hoogwerkers verpflichtet sich nach bestem Wissen und Gewissen, dass diese Empfänger die notwendigen technischen und alle angemessenen organisatorischen Maßnahmen ergreifen, um personenbezogene Daten durch eine Vielzahl von Vorschriften zu schützen.

Thomas Hoogwerkers verkauft keine personenbezogenen Daten zu kommerziellen Zwecken.

Sicherheit der Daten

Wir haben geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten getroffen.

Aufbewahrungsfrist

Die personenbezogenen Daten werden für die folgenden Zeiträume aufbewahrt:

  • Newsletter-Abonnenten: für die Dauer des Abonnements.
  • Website-Nutzer: je nach Zielsetzung (siehe oben unsere Cookiepolitik).

Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Widerspruch und Übertragbarkeit von personenbezogenen Daten

Der Nutzer hat das Recht, jederzeit auf seine personenbezogenen Daten zuzugreifen und sie zu berichtigen (oder berichtigen zu lassen), wenn sie unrichtig oder unvollständig sind, sie löschen zu lassen, ihre Verarbeitung einzuschränken und der Verarbeitung der ihn betreffenden personenbezogenen Daten auf der Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f zu widersprechen, einschließlich der von Thomas Hoogwerker auf der Grundlage dieser Bestimmungen eingereichten Unterlagen.

Darüber hinaus hat der Nutzer das Recht, eine Kopie seiner personenbezogenen Daten (in strukturierter, allgemeiner und maschinenlesbarer Form) zu erhalten und die personenbezogenen Daten an eine andere Stelle zu übermitteln.

Um die oben genannten Rechte wahrnehmen zu können, wird das Mitglied gebeten:

  • Vorlage eines Identitätsnachweises (Kopie des Personalausweises); senden Sie eine E-Mail an die folgende E-Mail-Adresse: info@thomas-hoogwerkers.be
  • einen Brief an Thomas Hoogwerkers, Brusselsesteenweg 136, 1785 Merchtem, senden und einen Identitätsnachweis (Kopie des Personalausweises) vorlegen.

Beschwerde

Für Fragen und Beschwerden bezüglich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten durch Thomas Hoogwerkers wenden Sie sich bitte an:

Behörde für den Datenschutz
Drukpersstraat 35
1000 Brussel
e-mail: commission@privacycommission.be

Version der Datenschutzrichtlinie 14/02/2019

Angebot anfordern